Das Kuriose Muschel-Museum Wremen zeigt anhand von über 3.000 Muschel- und Schneckengehäusen aus der ganzen Welt die Vielfalt der Natur.
Und dennoch kommt die Information nicht zu kurz. Das Museum hat sich der Aufgabe gestellt, die Gehäuse der Muscheln und Schnecken als weltweit anfallendes Abfallprodukt ins Bewusstsein der Besucher zu bringen: In den reichen Ländern nur noch eine „Delikatesse“, sind Muscheln und Schnecken das „Überlebensmittel“ in weiten Bereichen der ärmeren Küstenbevölkerung in den Drittweltländern. Die Fotografien und Texte zu diesem Thema sind sehens- und lesenswert.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Di. - So. 10:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Winterpause von Mitte November bis Mitte März.
Auf Anfrage für Gruppen ab 10 Personen geöffnet.
Eignung
Schlechtwetterangebot
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
Zahlungsmittel
Preisinformationen
3 Museen in einem Ticket
Kurioses Muschel-Museum in Wremen,
Museum für Wattenfischerei in Wremen
und das Deichmuseum in Dorum
für 7 Euro pro Erwachsenen
Ansprechpartner:in
Jan-Hinrik Dircksen
Autor:in
Kurverwaltung Wurster Nordseeküste
Organisation