Das Zwei-Siele-Museum im Wiecherhuus Dornumersiel
Das Zwei-Siele-Museum zeigt eine Besonderheit an der ostfriesischen Küste. Es sind die zwei ehemals unmittelbar nebeneinander liegenden Sielorte Dornumersiel und Westeraccumersiel.
Einst trennte hier eine Grenze Ostfriesland und das Harlingerland. Das Museum dokumentiert diese wechselvolle Geschichte, die frühere Bedeutung der Sielorte für die Handelsschifffahrt und die Geschichte der Fischerei mit vielen maritimen Objekten, Modellen und Schautafeln auf eine eindrucksvolle Weise.
Mehr über die goldene Ära der Sielhäfen in Dornumersiel und Westeraccumersiel erzählt Axel Heinze (Leiter des Museums) im Freilenzer-Magazin.
Tauche ab ins Mittelalter: Die spannende Geschichte der goldene Ära der Sielhäfen.
Einst trennte hier eine Grenze Ostfriesland und das Harlingerland. Das Museum dokumentiert diese wechselvolle Geschichte, die frühere Bedeutung der Sielorte für die Handelsschifffahrt und die Geschichte der Fischerei mit vielen maritimen Objekten, Modellen und Schautafeln auf eine eindrucksvolle Weise.
Mehr über die goldene Ära der Sielhäfen in Dornumersiel und Westeraccumersiel erzählt Axel Heinze (Leiter des Museums) im Freilenzer-Magazin.
Tauche ab ins Mittelalter: Die spannende Geschichte der goldene Ära der Sielhäfen.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Das Zwei- Siele Museum befindet sich am Alten Hafen in Dornumersiel.
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 4€
Preis ermäßigt: 3,50€
Ansprechpartner:in
Helga Wiechers
Ostfreesenstraat 9
26553 Dornum Dornumersiel
04933 2713
Autor:in
Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Organisation